Die Organisation eines Preis-Turniers, bei dem Geld von den Teilnehmern gesammelt wird, hängt von bestimmten Bedingungen im Islam ab. Um es nicht als Glücksspiel zu betrachten, müssen bestimmte Regeln beachtet werden.

  1. Belohnung durch Dritte: Wenn die Preise von einer dritten Partei oder einem Sponsor anstelle von den gesammelten Geldern der Teilnehmer gestellt werden und der Wettbewerb legitim ist, sind solche Turniere erlaubt.
  2. Belohnung zwischen Teilnehmern: Wenn ein Teilnehmer etwas anbietet, indem er sagt: „Wenn du gewinnst, gehört dir dieser Preis; wenn ich gewinne, will ich nichts von dir“, und der Wettbewerb legitim ist und keine negativen Folgen hat, ist dies ebenfalls erlaubt.
  3. Geld von den Teilnehmern sammeln: Wenn die Preise mit dem von den Teilnehmern gesammelten Geld finanziert werden, könnte dies unter Glücksspiel fallen und ist nicht erlaubt. In solchen Fällen sollte das gesammelte Geld nur Kosten wie Essen oder Erfrischungen abdecken, während die Preise vom Veranstalter oder einem Sponsor bereitgestellt werden sollten.

Letztlich ist es wichtig, dass Preis-Turniere nicht zu Glücksspiel oder Glücksspielspielen anregen. Veranstaltungen sollten im Rahmen des Erlaubten organisiert werden, mit dem Ziel, den Teilnehmern, insbesondere Jugendlichen, zugutekommen.

Categorized in: