Die Nutzung von Porzellan aus Knochenasche im Islam hängt von bestimmten Bedingungen ab. Die wichtigsten Faktoren sind die Quelle der Knochenasche und die Art und Weise, wie das Tier, aus dem sie gewonnen wurde, geschlachtet wurde. Knochenasche, die in der Porzellanherstellung verwendet wird, stammt in der Regel von Rindern, aber auch Knochen anderer Tiere können verwendet werden.

Nach der Hanefi-Rechtsschule ist die Verwendung von Porzellan aus Knochenasche erlaubt, wenn die Knochen während des Prozesses der Istihāla (chemische Umwandlung) gereinigt werden. Nach der Schafi’i-Rechtsschule hingegen ist die Verwendung solcher Produkte nicht erlaubt, da ein ursprünglich unreines Material durch Istihāla nicht gereinigt werden kann.

Um Streitigkeiten zu vermeiden, wird empfohlen, Porzellanprodukte zu wählen, die aus Knochen von Tieren bestehen, die zum Verzehr erlaubt sind und halal geschlachtet wurden.

Categorized in: