Im Islam gilt es als Verrat an dem von Allah anvertrauten Körper, diesem Schaden zuzufügen. Der Schutz von Leben und Gesundheit ist eine grundlegende Verpflichtung. Zigaretten enthalten schädliche Substanzen, die süchtig machen, Krebs und Herzkrankheiten verursachen. Daher wird das Rauchen als eine Form des schleichenden Selbstmords betrachtet.

E-Zigaretten, obwohl als Alternativen beworben, sind in vielen Ländern, einschließlich durch Gesundheitsministerien, verboten. Es gibt keine schlüssigen klinischen Beweise für ihre Sicherheit oder Wirksamkeit bei der Raucherentwöhnung. Solange E-Zigaretten nicht als legitimes Mittel zur Rauchentwöhnung wissenschaftlich anerkannt sind, werden sie ähnlich wie herkömmliche Zigaretten bewertet. Folglich sind ihr Gebrauch, Kauf und Verkauf im Islam verboten (haram).

Categorized in: