Es kann einige Bedenken hinsichtlich des Konsums von kohlensäurehaltigen Getränken geben. Das erste Problem betrifft diejenigen, die direkt Alkohol enthalten. Während einige behaupten, dass Alkohol durch umfassendes Mischen in großen Mengen seine Identität verliert, argumentieren andere, dass er unverändert bleibt. Daher ist es ratsam, Getränke zu vermeiden, die ausdrücklich angeben, dass sie extern hinzugefügten Alkohol enthalten. Die Anwesenheit von hinzugefügtem Alkohol schafft zwar keine definitive Schlussfolgerung, wirft jedoch zumindest Verdacht auf. Das Vermeiden von zweifelhaften Angelegenheiten ist sowohl eine Anforderung der Frömmigkeit (Taqwa) als auch deren Stärkung.

Das zweite Anliegen betrifft Getränke, die später Alkohol entwickeln. Es gibt kein Problem beim Konsum solcher Getränke, da der Alkohol, der durch die natürliche Säure der Frucht während des Kochens entsteht, nicht berauschend ist und keiner speziellen Verarbeitung unterzogen wurde.

Die Nahrungsmittel und Getränke, die wir konsumieren, beeinflussen nicht nur die Sensibilität hinsichtlich der Legalität (haram/halal), sondern auch unseren Charakter und unser spirituelles Leben. Daher sollten wir bei Nahrungsmitteln und Getränken immer innerhalb der folgenden Richtlinien handeln: Forschung betreiben, vorsichtig sein, sich an vertrauenswürdige Personen und Experten wenden, Zweifeln aus dem Weg gehen, Frömmigkeit priorisieren, nach Notwendigkeit handeln und von Extravaganz und Luxus absehen. Diese Richtlinien sollten auch in Bezug auf kohlensäurehaltige Getränke beachtet werden.Darüber hinaus ist es wichtig, dass Menschen beim Diskutieren oder Debattieren über haram und halal einander nicht verletzen, beschuldigen oder über andere reden. Es ist notwendig, die klar bekannten Urteile zu nennen, während auch die Sensibilität und Frömmigkeit in Bezug auf zweifelhafte Angelegenheiten betont wird, und die endgültige Entscheidung dem persönlichen Vorzug überlassen wird.

Categorized in: