Ein Muslim sollte nicht nur selbst von verbotenen Handlungen Abstand nehmen, sondern auch anderen nicht dabei helfen, verbotene Taten zu begehen. In Ländern, in denen Muslime in der Minderheit sind, kann es jedoch schwierig sein, eine Arbeitsstelle zu finden, die den islamischen Prinzipien entspricht. Beim Jobwechsel sollten drei Hauptaspekte beachtet werden: Erstens muss die Tätigkeit an sich halal (erlaubt) sein; zweitens, falls die Tätigkeit verbotene Elemente beinhaltet, sollte die Möglichkeit geprüft werden, eine halal-Alternative zu wählen; drittens sollte die Wahrscheinlichkeit, auf verbotene Elemente zu stoßen, minimal sein.
Lebensmittelverteilung ist grundsätzlich ein halal Job, da sie auf die Erfüllung menschlicher Bedürfnisse abzielt. Wenn jedoch einige der transportierten Artikel, wie Schweinefleisch oder Alkohol, haram (verboten) sind, sollte die Alternative geprüft werden, nur halal-Produkte zu transportieren. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, wird die Entscheidung gemäß der Mehrheitsmeinung getroffen. Wenn du in Zukunft einen völlig halal Job findest, der dir seelische Ruhe gibt, wäre es ratsam, diesen zu verfolgen.