Im Islam ist es Pflicht, die Intimstellen sowohl von Männern als auch von Frauen zu bedecken, und es ist verboten, diese anderen zu zeigen (Al-A’raf 7:26; Al-Ahzab 33:13; An-Nur 24:58; Muslim, „Hayz“, 74, 78). Die Verwendung von Frauenbildern im Marketing von Handelsprodukten wurde im Zusammenhang mit dem Verbot des Blicks auf Nicht-Mahram-Personen (An-Nur 24:30-31) und den Hijab-Versen (Al-Ahzab 33:33-59) erörtert. Es gibt kein Problem beim Handel mit Produkten, die erlaubt sind und keine verbotenen Elemente enthalten, jedoch ist die Verwendung von Frauenbildern problematisch. Der Islam legt großen Wert auf die Privatsphäre von Frauen und befiehlt ihnen, auf ihre Kleidung und spirituellen Werte zu achten, wenn sie mit Personen außerhalb ihres engsten Kreises interagieren. Daher ist es aus religiöser und moralischer Sicht nicht angemessen, Frauenbilder auf unangemessene Weise in Werbung zu verwenden.