Der Verzehr von Esel- und Maultierfleisch ist in allen islamischen Rechtsschulen verboten. Es wird von Dschabir (r.a.) überliefert, dass er sagte: „Der Gesandte Allahs (s.a.s.) verbot den Verzehr von Eselfleisch während der Schlacht von Khaybar, erlaubte jedoch den Verzehr von Pferdefleisch“ (Bukhari, Zaba’ih 28; Muslim, Nikah 30).
Basierend auf diesem Hadith betrachten Hanafi-Gelehrte wie Abu Yusuf und Imam Muhammad sowie Ahmad ibn Hanbal und die Mehrheit der islamischen Gelehrten Pferdefleisch als erlaubt. Abu Hanifa betrachtete es jedoch als makruh tanzihan (verpönt, aber nicht sündhaft). Imam Malik hingegen hielt Pferdefleisch für verboten, basierend auf dem Hadith: „Der Gesandte Allahs verbot den Verzehr von Pferde-, Maultier- und Eselfleisch sowie von jedem Raubtier mit Fangzähnen“ (Ahmad ibn Hanbal, 1/147, 244, 289; 4/89, 90, 127).
Ein weiterer Grund, warum Abu Hanifa und Imam Malik Pferdefleisch nicht als erlaubt ansehen, ist der Vers: „Und Er erschuf Pferde, Maultiere und Esel, damit ihr auf ihnen reiten könnt und sie euch zur Zierde dienen“ (Qur’an, Sure an-Nahl, 16:8) (Quelle: Shamil Islamische Enzyklopädie).